Technik
Absperrhahn, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Absperrhahn‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und wenn mal ein Rohr platzt - bloß schnell den richtigen Absperrhahn finden.
Bild, 23.05.1998
Warum die automatischen Absperrhähne nicht funktionierten, sei ebenso unklar wie die Ursache der Explosion.
Der Tagesspiegel, 24.04.2004
Der Eigentümer habe den Absperrhahn vermutlich nicht rechtzeitig geschlossen, hieß es.
Süddeutsche Zeitung, 20.01.1995
Zwei hellblaue Rohre mit Ventilen und Absperrhähnen ragen knapp zwei Meter aus dem sandigen Boden.
Die Zeit, 20.09.1996, Nr. 39
Auch über den "molekularen Absperrhahn", der am Institut für Botanik der Universität Gießen erforscht wird, gibt es kaum Informationen.
Süddeutsche Zeitung, 06.11.2001
Zitationshilfe
„Absperrhahn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Absperrhahn>, abgerufen am 15.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Absperrgraben Absperrgitter absperren Absperrdienst Absperrband |
Absperrkette Absperrklappe Absperrkommando Absperrlinie Absperrmaßnahme |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora