Technik
Absperrventil, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›Absperrventil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch damals führte ein undichtes Absperrventil zu einem Störfall mit „erhöhter Abgabe von Radioaktivität“.
[Die Zeit, 10.03.1989, Nr. 11]
Eine schnellere Schließung der Absperrventile hätte die Katastrophe auch nicht verhindert, erklärte der Betrieb.
[Die Welt, 03.08.2004]
Dabei wurde ein Absperrventil nicht vollständig geschlossen und der Kraftstoff lief in das Wasser ab.
[Die Welt, 22.01.2004]
Bei erheblichen Wasserverlusten kann das Absperrventil des Wasserkastens zugedreht werden.
[Der Tagesspiegel, 05.02.2005]
Es wurde eine kleine Leckage am Absperrventil entdeckt und, durch vorsorglichen Austausch von Ventilen, beseitigt.
[Die Welt, 23.07.2003]
Zitationshilfe
„Absperrventil“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Absperrventil>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Absperrung Absperrseil Absperrschieber Absperrmaßnahme Absperrlinie |
Absperrvorrichtung Abspiegelung Abspiel Abspielgerät Absplitterung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora