Abstaubertor, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
besonders Fußball durch Abstauben erzieltes Tor
Verwendungsbeispiele für ›Abstaubertor‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Alle Tore, die Politiker in diesem Spiel schossen, waren Abstaubertore.
[Süddeutsche Zeitung, 21.10.2000]
Nur einmal, nach etwas mehr als einer Stunde, wäre ihm fast ein Abstaubertor gelungen.
[Der Tagesspiegel, 11.08.2002]
Abstaubertore, hielten ihm Journalisten vor, da sei doch viel Glück dabei.
[Süddeutsche Zeitung, 07.11.1995]
Minute führte ein Abstaubertor von Enrico Halt zum 1:1.
[Der Tagesspiegel, 02.09.2003]
Gentner gelang nach nur 30 Sekunden der Anschlusstreffer mit einem Abstaubertor.
[Die Zeit, 29.11.2010, Nr. 48]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abstattung abstauben abstäuben Abstauber Abstauberin |
abstauen abstechen Abstecher abstecken Absteckung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)