Absteige, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Absteige · Nominativ Plural: Absteigen
Aussprache [ˈapʃtaɪ̯gə]
Worttrennung Ab-stei-ge
Grundformabsteigen
Wortbildung
mit ›Absteige‹ als Letztglied:
Prominentenabsteige
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
abwertend billige, heruntergekommene Unterkunft (in einem Hotel); billiges, heruntergekommenes Hotel
Beispiele:
Unsere Absteige in einer abends sehr belebten
Gegend direkt beim Markt lud nicht grade zum Wohlfühlen ein. [Tarsiers, Chocolate hills and turtles, 11.05.2013, aufgerufen am 31.08.2020]
In der Tourismusbranche schwärmen manche […]
vom […] Wellness‑Erlebnis für
Körper und Seele, das heruntergekommenen Absteigen in
einsamen Gegenden mit abwechslungsreicher nächtlicher Geräuschkulisse eine
unverhoffte Renaissance verschaffen könnte. [Süddeutsche Zeitung, 06.02.2020]
Am 12. Juni 1925 nahm sich der Dichter Walter Rheiner in einer
schäbigen Absteige in der Berliner Kantstraße durch
eine Überdosis Morphium das Leben. [Süddeutsche Zeitung, 20.08.2010]
Für mich wäre es undenkbar, auch nur einen Fuß in diese
Absteigen zu setzen; mein Ruf würde sich davon
nicht wieder erholen. [Frankfurter Rundschau, 25.11.2000]
Seit zwei Jahren lebt sie in einer billigen
Absteige im Zentrum, zusammen mit Strichern und
Drogenhändlern. [Süddeutsche Zeitung, 07.03.2000]
●
spezieller Etablissement des Rotlichtmilieus
siehe auch Stundenhotel
Kollokationen:
in Koordination: Bordelle und Absteigen
Beispiele:
Frank H. (36) kam vor zehn Jahren aus Berlin nach Hamburg. Er
arbeitete sich schnell hoch im Milieu, schickte Mädchen auf den Strich,
führte kleine Absteigen. [Bild, 06.05.1999]
Die Nichtregierungsorganisationen fordern […] die Schaffung von Indoor‑
und Outdoor‑Arbeitsplätzen für Prostituierte; konkret […] die
Möglichkeit, in einer Wohnung oder Absteige zu
arbeiten, auch in Form von Fensterprostitution. [Neue Zürcher Zeitung, 23.10.2013]
Das Hotel Rothaus […] war zwar nicht zu einem Stundenhotel, doch offenbar zu einer zwielichtigen Absteige mit integriertem Striplokal verkommen. Nun ist das 115‑jährige Haus von der privaten V[…] AG übernommen worden, die mit dem Sexgewerbe nichts zu schaffen hat. [Neue Zürcher Zeitung, 17.11.2006]
Zwangsprostituierte aus Rumänien, Moldawien oder Nigeria werden
nicht im angesagten Leonhardsviertel der City zu finden sein, wo die
Nachtclubs und Strip‑Bars glitzern, sondern in schäbigen
Absteigen,
herunter gekommenen
[sic!] Mietshäusern im Speckgürtel
Stuttgarts. [Südkurier, 24.05.2006]
Der Sexclub »Chez Joy« hat schon bessere Tage gesehen.
[…] Es
ist noch nicht sehr lange her, da gingen in dieser
Absteige an der B 226 angesehene
Wirtschaftsführer ein und aus […]. [Der Spiegel, 11.05.1998]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Absteige ·
schlechte Unterkunft ●
Klitsche ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Absteige‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Absteige‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abstehen Absteher abstehlen absteifen Absteifung |
absteigen Absteigequartier Absteiger Absteigerin Abstellanlage |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)