jmd., der bzw. etw., das auf einen niedrigeren Rang zurückfällt, absteigt (2)
Gegenwort zu Aufsteiger
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein potenzieller Absteiger
mit Genitivattribut: Absteiger der Branche
in Präpositionalgruppe/-objekt: zu den Absteigern gehören
Beispiele:
Listen, die das Personal im Betrieb in Aufsteiger und
Absteiger, in High Performer und Low Performer
einteilen, sind in Deutschland für die Begründung einer Kündigung nicht
erlaubt. [Die Welt, 23.05.2009]
Bei Kleidungsstücken ist es wie bei den Menschen: Es gibt,
historisch gesehen, Aufsteiger und Absteiger. Zu den
Absteigern etwa zählen kleidähnliche Kittel für
den Herrn, denn seit dem ausgehenden Mittelalter hat sich die Hose zum
Statussymbol für den Mann entwickelt, und das Kleid ist unüblich geworden. [Zeit Magazin, 29.08.2013]
Am heutigen Dienstag entscheidet nämlich der Arbeitskreis
Aktienindizes über die Auf‑ und Absteiger in die
wichtigsten deutschen Aktienindizes. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.12.2006]
Auf Platz zwei der Absteiger
[des Reuters-Einkaufsmanager-Index] folgt
Deutschland, wo der Index von 49,0 auf 46,9 Punkte einbrach – tiefer lag er
hier zu Lande zuletzt im September, als die Überschwemmungen in
Ostdeutschland einen deutlichen Produktionseinbruch verursacht hatten. [Der Tagesspiegel, 03.01.2003]
Gerber bezeichnete Turnen, Volleyball und Basketball weiblich sowie
Handball männlich als »Absteiger innerhalb der
Fördergruppen«. [Berliner Zeitung, 05.03.1999]
a)
Mannschaftssport in die nächsttiefere Leistungsklasse zurückfallende oder bereits zurückgefallene Mannschaft
Gegenwort zu Aufsteiger (a)
Kollokationen:
mit Genitivattribut: Absteiger der Saison
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Absteiger aus der Bundesliga, Landesliga
als Genitivattribut: ein Duell gegen den Absteiger
in Präpositionalgruppe/-objekt: gegen den Absteiger verlieren, gewinnen
Beispiele:
Die Bundesliga muss bleiben, wie sie ist! 18 Klubs, Hin‑ und
Rückrunde, zwei oder drei Absteiger. [Bild, 11.10.2019]
Ein Absteiger steht aber schon fest: Der
1. FC Köln muss nach dem 2:3 in Freiburg den Gang in die Zweite Liga
antreten. [Welt am Sonntag, 29.04.2018]
Der Absteiger ist in Argentiniens
Fussball normalerweise nur eine Randnotiz wert, weil er in einem
komplizierten Verfahren mit dem Punktedurchschnitt aus den drei
vergangenen Spielzeiten ermittelt wird. Die Regel, einst eingeführt um
die grossen Hauptstadt‑Klubs zu schützen, zwang bisher meist die
kleinsten Vereine zum Abstieg. [Neue Zürcher Zeitung, 21.06.2013]
Doch der FC Schalke 04 und Jupp Heynckes müssen derzeit
anerkennen, daß sie selbst gegen einen als
Absteiger gehandelten Aufsteiger wie
Eintracht Frankfurt schnell an ihre Grenzen stoßen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.09.2003]
b)
Kollokationen:
als Prädikativ: als Absteiger gelten
Beispiele:
Immer mehr Menschen aus der Mittelschicht empfinden die Gefahr,
zu sozialen Absteigern zu werden. [Welt am Sonntag, 01.01.2017]
In behüteten Verhältnissen aufgewachsen, kommt Klaus L.
finanziell gerade einmal so durch. Der Arztsohn, der zum Kleinbauern
wird, eindeutig ein sozialer Absteiger, wie es
viele gibt. Ein Viertel aller Kinder erreicht nicht die sozioökonomische
Stellung der Eltern. [Neue Zürcher Zeitung, 03.04.2005]
Die klassenlose Gesellschaft der modernen Demokratie öffnet
Aufsteigern alle Türen, schlägt sie Absteigern
jedoch mitleidlos vor der Nase zu. [Bild, 07.06.2001]
Eine Dokumentation, deren Pointe in der Paradoxie lag: Als
Aufsteiger, von Karrieren träumend, verwandelten sich ein paar junge
Leute eines Tages in profitversprechende Waren; als
Absteiger, desillusioniert, krank,
heimgekehrt ins elterliche Dorf, verwandelten sie sich in Menschen
zurück. [Die Zeit, 25.01.1980]