Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Abstoßung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abstoßung · Nominativ Plural: Abstoßungen
Aussprache  [ˈapʃtoːsʊŋ]
Worttrennung Ab-sto-ßung
Wortzerlegung abstoßen -ung
Wortbildung  mit ›Abstoßung‹ als Erstglied: Abstoßungskraft · Abstoßungsreaktion
eWDG und ZDL

Bedeutung

entsprechend der Bedeutung von abstoßenWDG
a)
Medizin das Abstoßen (2)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine akute, immunologische Abstoßung
als Akkusativobjekt: die Abstoßung unterdrücken, verhindern
mit Genitivattribut: die Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut, des Spenderorgans, des Transplantats
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Abstoßung durch das Immunsystem
Beispiele:
Organtransplantierte sind auf die regelmäßige Einnahme von Medikamenten angewiesen, die eine Abstoßung des Spenderherzens verhindern. [Neue Westfälische, 24.01.2023]
Normalerweise schaffen Hormone, Nerven‑ und Immunsystem in der Schwangerschaft ein besonderes Klima, das eine Abstoßung des Fötus verhindert. Diese Toleranzmaßnahmen sind nötig, weil fötale Zellen zur Hälfte aus väterlichem, also fremdem Erbgut bestehen. [Die Welt, 03.07.2007]
Wer die Antibabypille nimmt, bekommt […] nur eine »Hormonentzugsblutung«. Anders als bei der natürlichen Periode baut sich kein »Babynest« in der Gebärmutter auf, das abgestoßen wird. Durch die Pille steigt der Hormonspiegel; mit dem Ende der Einnahme sinkt dieser abrupt, was zur Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut führt. [Welt am Sonntag, 01.10.2000]
Dringt ein Fremdkörper, meist ein lebendiger Eiweißstoff als Virus, Bakterium, Pilz oder als totes Eiweiß in den Organismus ein, schützt dieser sich mithilfe seiner Antikörper. […] Unglücklicherweise zeigen sich bei transplantiertem Gewebe ähnliche Abstoßungen. [Thüringer Allgemeine, 14.07.2023]
Neben der Blutgruppe ist es ausserdem wichtig, dass das Gewebe von Spender und Empfänger immunologisch zusammenpasst. Diese sogenannten HLA‑Merkmale müssen möglichst ähnlich sein, um das Risiko von Abstossungen zu minimieren. [Der Bund, 19.04.2022]
b)
Physik das Abstoßen (1 b)
in gegensätzlicher Bedeutung zu Anziehung (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die elektrische, elektrostatische, magnetische Abstoßung
mit Genitivattribut: die Abstoßung der Elektronen, Protonen
Beispiele:
Nur wenn das Plasma auf etwa 100 Millionen Grad Celsius aufgeheizt wird, können Atomkerne ihre Abstoßung überwinden und zu einem neuen Kern fusionieren, wodurch hochenergetische Neutronen frei werden. [Süddeutsche Zeitung, 07.03.2023]
Wegen der elektrostatischen Abstossung versuchen die beiden Elektronen, den grösstmöglichen Abstand zu wahren. [Neue Zürcher Zeitung, 17.09.1997]
Ihr Hoverboard, das nach dem Prinzip der magnetischen Abstoßung schwebt, erregte schon bei »Jugend forscht« Aufsehen. [Südkurier, 19.09.2019]
Zum Kern des Designs zählt das Schwebesystem: Dank magnetischer Abstoßung soll die Kapsel ohne Reibungswiderstand durch die Röhre schweben. [Saarbrücker Zeitung, 17.08.2017]
[…] wenn zwei Wasserstoff‑Atomkerne zusammentreffen, ist deren elektrostatische Abstoßung 1036 Mal so groß wie die Anziehung aufgrund der Gravitation. [Süddeutsche Zeitung, 21.09.2013]
c)
entsprechend der Bedeutung von abstoßen (1 d)
Beispiele:
Ist es Liebe oder Abstoßung oder beides? [Der Tagesspiegel, 05.02.2023]
Der Tisch ist Dreh‑ und Angelpunkt für die feinfühlige Choreografie über Anziehung und Abstoßung, Distanz und Nähe. [Mittelbayerische, 30.05.2023]
Annäherung und Abstoßung ist eines der Themen in »Gänsehaut«. Ausgangspunkt für die Stückentwicklung war die Haut: die Grenze zwischen Innen und Außen, an der die schönsten und schrecklichsten Begegnungen stattfinden können. [Berliner Morgenpost, 18.03.2023]
Megan Abbott zieht viele Spannungsfäden, aber zieht sie so behutsam, dass man kaum merkt, wie man ihr in die Falle geht. Sie trägt dabei nicht dick auf, wie es der Balletthorror‑Film »Black Swan« tat. Es reicht ihr die natürliche Anziehung und Abstoßung zwischen Menschen. [Frankfurter Rundschau, 03.03.2023]
Die geschmeidige Kamera folgt den Protagonisten, derweil pointiert gesetzte Wechsel in der Schärfentiefe der Bilder auch nonverbal von den Anziehungen und Abstossungen unter den Figuren erzählen. [Der Bund, 01.02.2023]
d)
das Abstoßen (4), besonders von Aktien
Beispiele:
»Augenblicklich«, erklärt Grüne‑Fraktionssprecher Tim G[…], »spricht fast alles für die Abstoßung der Aktien. Das muss aber mit Bedacht unter Berücksichtigung finanzieller Auswirkungen erfolgen.« [TERMINE, 25.04.2016, aufgerufen am 14.06.2023]
Bei einem kleinen Index besteht tatsächlich die Gefahr, dass ein ETF‑Anbieter einen sehr großen Anteil an Aktien besitzen und es bei der Abstoßung zu einem deutlich spürbaren Kursrutsch kommen kann. [Alles was man zu Exchange Traded Funds wissen muss, 29.10.2016, aufgerufen am 29.08.2023]
Der Verkauf von Magento ist Teil eines 925 Millionen US‑Dollar betragenden Deals über die Abstoßung der Firmentochter eBay Enterprise – als dessen Teil Magento seit 2013 firmiert – an ein Konsortium von Beteiligungsgesellschaften, darunter die englische Investmentfirma Permira, die sich die Anteile an Magento gesichert hat. [Magento 2, Angular 2 & PHP-Frameworks, 30.12.2015, aufgerufen am 14.06.2023]
Die Durchforstung (und Abstoßung) von Unternehmenseinheiten mit unterdurchschnittlicher Verwertung erfolgt mit dem Ziel, eine Wertsteigerung der Unternehmen und ihrer börsengehandelten Anteilsscheine (Aktien), kurz: des Shareholder Value zu erreichen. [Frankfurter Rundschau, 15.04.2000]
Experten betrachten die Abstossung der Aktien als ordnungspolitisch nötig, wenn auch nicht risikolos. [Neue Zürcher Zeitung, 05.11.1999]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Typische Verbindungen zu ›Abstoßung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abstoßung‹.

Zitationshilfe
„Abstoßung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Absto%C3%9Fung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abstoß
Abstoßbein
abstossen
abstoßen
abstoßend
Abstoßungskraft
Abstoßungsreaktion
abstottern
Abstract
abstrafen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora