Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Abteilungsleiterbesprechung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abteilungsleiterbesprechung · Nominativ Plural: Abteilungsleiterbesprechungen
Worttrennung Ab-tei-lungs-lei-ter-be-spre-chung

Verwendungsbeispiele für ›Abteilungsleiterbesprechung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Emmerling, seit 1959 Teilnehmer der Abteilungsleiterbesprechungen, beschwor, in Köln sei nie erörtert worden, daß durch eigene Initiative alliierte Überwachungen ausgelöst werden könnten. [Die Zeit, 13.12.1963, Nr. 50]
Am Montag darauf ist die wöchentliche Abteilungsleiterbesprechung im Zentralinstitut für Ernährung. [Süddeutsche Zeitung, 17.06.2003]
So wird zum Beispiel der Gedanke erwogen, die zuständigen Referenten im Kanzleramt an den Abteilungsleiterbesprechungen der Ressorts teilnehmen zu lassen. [Die Zeit, 31.10.1969, Nr. 44]
Bei einer Abteilungsleiterbesprechung stimmte Friderichs am Dienstag vergangener Woche mit dem anwesenden Kartellamtspräsidenten Eberhard Günther die künftige Haltung gegenüber den Mineralölunternehmen ab. [Die Zeit, 30.11.1973, Nr. 49]
Zitationshilfe
„Abteilungsleiterbesprechung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abteilungsleiterbesprechung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abteilungsleiter
Abteilungskommandeur
Abteilungsgewerkschaftsleitung
Abteilungsdispatcher
Abteilungschef
Abteilungsleiterin
Abteilungsparteiorganisation
Abteilungsunterricht
Abteilungswand
Abteilungszeichen