Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Abtragung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abtragung · Nominativ Plural: Abtragungen
Aussprache 
Worttrennung Ab-tra-gung
Wortzerlegung abtragen -ung

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. Einebnung
  2. 2. Abbruch
  3. 3. [Medizin] operative Entfernung
  4. 4. [gehoben] Abzahlung, Tilgung
eWDG

Bedeutungen

1.
Einebnung
Beispiele:
die Abtragung des Geländes, der Gebirge, Küste
die Abtragung durch den Wind
Schnee und Eis fördern die Abtragung
2.
Abbruch
Beispiel:
die Abtragung des Hauses
3.
Medizin operative Entfernung
Beispiel:
die Abtragung einer Geschwulst, Warze
4.
gehoben Abzahlung, Tilgung
Beispiel:
die Abtragung der Hypothek, einer (Dankes)schuld

Thesaurus

Synonymgruppe
Abgeltung · Abtragung · Erstattung · Reklamation · Rückgabe · Rücksendung · Umtausch · Zurückerstattung · Zurückgabe
Assoziationen
Geologie
Synonymgruppe
Abtragung  ●  Erosion  fachspr., lat.
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Abtragung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abtragung‹.

Bilanzfehlbetrag Clearinggspitze Handelsschuld Schuld Schuldenberg allmählich dienen ratenweise teilweise

Verwendungsbeispiele für ›Abtragung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wie weit diese Abtragung notwendig sein wird, läßt sich noch nicht sagen. [Süddeutsche Zeitung, 1995 [1945]]
Das neue Abkommen sucht durch eine Abstimmung der beiderseitigen Kontingente die Abtragung der italienischen Verrechnungsspitze zu erreichen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1943]]
Und manchmal – zum Beispiel wegen einer nicht korrekt zentrierten Abtragung – muß erneut operiert werden. [Süddeutsche Zeitung, 14.07.1994]
Bei der Abtragung des verseuchten Bodens mussten auch einige Bäume gefällt werden. [Der Tagesspiegel, 27.08.2003]
Als am Ende der Tertiärzeit die vulkanische Tätigkeit zur Ruhe gekommen war, begann die Abtragung des stolzen Gipfels. [Welt und Wissen, 1927, Nr. 2, Bd. 16]
Zitationshilfe
„Abtragung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abtragung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abtrag
Abthaus
Abteufung
Abtestat
Abteilwagen
Abtransport
Abtreibung
Abtreibungsbefürworter
Abtreibungsfrage
Abtreibungsgegner