Kanalrohr, durch das Abwasser abgeleitet wird
Abwasserrohr
Worttrennung Ab-was-ser-rohr
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Abwasserrohr‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abwasserrohr‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abwasserrohr‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Abwasserrohre sind zwar zwei Meter dick, liegen aber in 17 Metern Tiefe.
Der Tagesspiegel, 29.07.2004
Für drei Millionen Euro wurden die 120 Jahre alten Abwasserrohre in sechs Meter Tiefe auf 520 Metern ausgetauscht.
Bild, 23.05.2003
Wenn die Entwicklungsmillionen etwas bewirken sollen, darf man nicht nur Abwasserrohre legen.
Die Welt, 18.03.2000
Im Militärhospital haben sie über Tage jedes Abwasserrohr auf Sicherheit überprüft.
Süddeutsche Zeitung, 04.03.2000
Durch den Raum laufen Abwasserrohre; es kommt Putz von der Decke.
Die Zeit, 26.10.1979, Nr. 44
Zitationshilfe
„Abwasserrohr“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abwasserrohr>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abwässerreinigung Abwassermenge Abwasserleitung Abwasserlast Abwässerkläranlage |
Abwassersystem Abwassertechnik Abwasserteich Abwasserverregnung Abwasserverwertung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora