Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Abwehrspiel, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Abwehrspiel(e)s · Nominativ Plural: Abwehrspiele
Worttrennung Ab-wehr-spiel
Wortzerlegung abwehren Spiel, Abwehr Spiel
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Sport
1.
besonders Tischtennis Spiel, das sich vorwiegend auf das Abwehren gegnerischer Angriffe, auf das Verteidigen beschränkt
2.
Spiel der verteidigenden Spieler einer Mannschaft

Verwendungsbeispiele für ›Abwehrspiel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie schaffte es vor allem durch ihre unorthodoxe Interpretation des Abwehrspiels in diese Auswahl. [Die Zeit, 04.07.2011, Nr. 27]
Fehler schlichen sich ins Abwehrspiel im Vergleich zum vergangenen Wochenende selten ein. [Süddeutsche Zeitung, 21.08.1999]
Daß der schließlich zugunsten des SV endete, lag am anfälligen Abwehrspiel des ASV, vor allem der Block bereitete Dachau »große Probleme« (Wolf). [Süddeutsche Zeitung, 23.02.1998]
Es machte ihm sichtlich Spaß, das Abwehrspiel des Griechen zu sezieren. [Süddeutsche Zeitung, 17.12.2002]
Das würde bedeuten, dass sich auch vor den Toren Münchens am offensiven Konzept des Leverkusener Abwehrspiels nichts ändern wird. [Süddeutsche Zeitung, 17.05.2000]
Zitationshilfe
„Abwehrspiel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abwehrspiel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abwehrriegel
Abwehrschild
Abwehrschlacht
Abwehrschwäche
Abwehrseite
Abwehrspieler
Abwehrspielerin
abwehrstark
Abwehrstellung
Abwehrstoff

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora