Chemie farblose Flüssigkeit von betäubendem Geruch, die ein wichtiger Ausgangsstoff oder ein wichtiges Zwischenprodukt bei chemischen Synthesen ist
Acetaldehyd
Worttrennung Acet-al-de-hyd (computergeneriert)
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Acetaldehyd‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Neue Anlagen dienen auch der Herstellung von Acetaldehyd mit Äthylen.
[Die Zeit, 06.11.1959, Nr. 45]
Ohne diese Zusätze und bei rechtzeitiger Warnung vor der Wirkung von Acetaldehyd hätte er sich das Rauchen abgewöhnt.
[Süddeutsche Zeitung, 20.03.2003]
Der Hälfte der Japaner fehlt das Enzym zum Abbau von Acetaldehyd.
[Süddeutsche Zeitung, 21.09.2004]
Acetaldehyd entstehe als Nebenstoff beim Verbrennen zulässiger Substanzen wie Zucker.
[Süddeutsche Zeitung, 15.11.2003]
Wenn Wein zu Essig "kippt", oxidiert der Alkohol Äthanol zu Essigsäure oder Acetaldehyd.
[Die Welt, 21.03.2005]
Zitationshilfe
„Acetaldehyd“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Acetaldehyd>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Acerola Acella Ace Accrochage Account |
Acetat Acetatseide Aceton Acetylcholin Acetylen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora