besonders auf Äckern und an Wegrändern wachsender Schachtelhalm
Synonym zu Zinnkraut
Beispiele:
Weit verbreitet und als Unkraut nur schwer zu bekämpfen ist der
Ackerschachtelhalm, Equistum arvense. In die
äußere Zellschicht der oberirdischen Sprosse sind viele Kieselsäurekristalle
eingelagert, die die Pflanze hart und rau machen. Deshalb nutzte man sie
früher zum Putzen von Zinngeschirr und nannte sie Zinnkraut. [Die Welt, 23.07.2010]
Ob Ackerschachtelhalm auch die »ehelichen
Werke« befördert, wie manche Leute annehmen, ist nicht bewiesen, doch
kräftigten seine Inhaltsstoffe Gefäße und Bindegewebe und wirkten
»astringierend, calciumeinschleusend, harntreibend, magnesiumeinschleusend
und wundheilend«. [Die Welt, 26.05.2007]
Zur Herstellung von Krauterölpackungen [fürs Haar] können Ackerschachtelhalm,
Brennessel, Kamille, Arnika, Klette, Petersilie, Rosmarin, Schafgarbe und
Salbei verwendet werden. [Berliner Zeitung, 02.02.1991]
Nichts bereitet mehr Mühe, als einen z. B. durch Giersch
[…], Quecke oder
Ackerschachtelhalm verunkrauteten Steingarten
wieder sauber zu bekommen. [Schacht, Wilhelm: Der Steingarten und seine Welt, Ludwigsburg: Ulmer 1953, S. 12]