Traktor für die Ackerbestellung
Ackerschlepper, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Ackerschlepper‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ackerschlepper‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ackerschlepper‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als Folge der stagnierenden bäuerlichen Einkommen erlebten die Hersteller von Landmaschinen und Ackerschleppern 1984 ihr schlechtestes Jahr seit langem.
Die Zeit, 19.04.1985, Nr. 17
Andere Abteilungen befassen sich mit dem Bau von Motoren und Ackerschleppern; auf dem Gebiete der technischen Gase ist Linde führend.
Die Zeit, 10.07.1958, Nr. 28
Panzer durfte Deutschland damals nicht bauen, also rollten "Ackerschlepper" übers Land.
Der Tagesspiegel, 26.07.2001
Modellautos wie das Mondauto und die Ackerschlepper füllen zunehmend Nischen.
Süddeutsche Zeitung, 07.02.2004
Daß ein Traktor unter Ackerschlepper (Brockhaus »registriert den Sprachgebrauch«) eine farbige Zeichnung zur Erläuterung braucht, geht mir nicht ein.
konkret, 1994
Zitationshilfe
„Ackerschlepper“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ackerschlepper>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ackerschleppe Ackerschleife Ackerschlag Ackerschachtelhalm Ackerrittersporn |
Ackerschmalwand Ackerschnecke Ackerscholle Ackersenf Ackersleute |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (2)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora