veraltet Zusatz, Nachtrag, Ergänzung
Addendum
Worttrennung Ad-den-dum
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
(Verzeichnis der) Nachträge (in wissenschaftlichen Publikationen, Wörterbüchern)
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Addendum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In diesem Addendum, so drohten die schiitischen Vertreter gestern, wollen sie die Kurdenklausel doch noch aushebeln.
Die Welt, 09.03.2004
Für mich war das ein Addendum zur Analyse des real existierenden Kapitalismus und seiner Praktiken, über das man diskutieren kann und sollte.
Süddeutsche Zeitung, 15.01.1997
Das Referat der Antworten umfaßt mit Addendum vierzig Sprachen einschließlich Esperanto, referiert von 115 Zusendern aus vieler Herren Länder.
Die Zeit, 07.03.1997, Nr. 11
Wir durchwühlten die lieblos zusammengewürfelte Dokumentation zu Rechner, Monitor und Grafikkarte; im Addendum des ATI-Manuals fand sich schließlich ein Hinweis auf neue Windows-95-Treiber.
C't, 1996, Nr. 8
Das Compiler-Kit besteht aus vier spiralfedergebundenen Handbüchern, einem Addendum über zusätzliche Bibliotheksfunktionen und vier 5,25-Zoll-Disketten beziehungsweise zwei 3,5-Zoll-Disketten.
C't, 1990, Nr. 4
Zitationshilfe
„Addendum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Addendum>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Addend Add-on Adblocker Adäquatheit adäquat |
addieren Addiermaschine Additament Additamentum Addition |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora