Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Addition, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Addition · Nominativ Plural: Additionen
Aussprache 
Worttrennung Ad-di-ti-on
Wortbildung  mit ›Addition‹ als Erstglied: Additionszeichen
Herkunft addieren
eWDG

Bedeutung

das Zusammenzählen
in gegensätzlicher Bedeutung zu Subtraktion
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

addieren · Addition
addieren Vb. ‘hinzufügen, zusammenzählen’, als mathematischer Terminus in der Mitte des 15. Jhs. das gleichbed. lat. addere (vgl. lat. dare ‘geben’ und ad- ‘zu, an, hin(zu), heran, herbei’) der lat. Wissenschaftssprache ablösend; dazu Addition f. (Mitte 15. Jh.), lat. additio (Genitiv additiōnis).

Thesaurus

Mathematik
Synonymgruppe
(das) Addieren · (das) Zusammenzählen · Addition  ●  Plus-Rechnen  ugs.
Unterbegriffe
  • Matrixaddition · Matrizenaddition
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Addition‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Addition‹.

Verwendungsbeispiele für ›Addition‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Genügen dort immer nur zwei davon, um durch Addition alle geraden Zahlen zu bilden? [Kracke, Helmut: Aus eins mach zehn und zehn ist keins, Tübingen: Wunderlich Verl. Leins 1968, S. 280]
Die Ergebnisse ermittelten sich dann aus der Addition der benötigten Zeiten. [C’t, 1997, Nr. 11]
Vom Täter fehlt zwölf Monate nach der Tat jede Spur, und die Untersuchung erweist sich als Addition von Fehlern. [Die Zeit, 07.12.2009, Nr. 49]
Die ganzen Zahlen bilden eine solche Gruppe im Hinblick auf die Addition. [Die Zeit, 16.11.1984, Nr. 47]
Am Ende fehlte in der Addition beider Spiele gerade mal ein Tor. [Süddeutsche Zeitung, 02.04.2001]
Zitationshilfe
„Addition“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Addition>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Additamentum
Additament
Addiermaschine
Addendum
Addend
Additionszeichen
Additiv
Adduktion
Adduktor
Adduktorenproblem