Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Adduktorenzerrung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Adduktorenzerrung · Nominativ Plural: Adduktorenzerrungen
Worttrennung Ad-duk-to-ren-zer-rung
Wortzerlegung Adduktor Zerrung
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Medizin (besonders im Sport vorkommende) Verletzung in Gestalt einer Zerrung des Adduktors am Bein

Typische Verbindungen zu ›Adduktorenzerrung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Adduktorenzerrung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Adduktorenzerrung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wegen einer Adduktorenzerrung ist er im Training nicht voll belastbar. [Bild, 21.07.2001]
Der 25 Jahre alte Grieche zog sich im Training eine leichte Adduktorenzerrung zu. [Die Zeit, 04.10.2013 (online)]
Der 32 Jahre alte Angreifer fällt wegen einer Adduktorenzerrung aus. [Die Welt, 27.07.2004]
Kann er am Sonnabend wieder auf Ingo Hertzsch (Adduktorenzerrung) zurückgreifen? [Die Welt, 11.03.1999]
Schon beim Aufwärmen in Istanbul brach die alte Adduktorenzerrung wieder auf. [Bild, 26.10.2001]
Zitationshilfe
„Adduktorenzerrung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Adduktorenzerrung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Additiv
addizieren
Adduktion
Adduktor
Adduktorenproblem
ade
Ade
-ade
Adebar
Adel

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora