Nach diesen einleitenden Worten, die den »heißen« Auftrag nur anspielungsreich umkreisen, ist Adler sofort im Bilde.
[Wallraff, Günter: Ganz unten, Berlin: Aufbau-Verl.1986 [1985], S. 234]
Wie ein Adler würde ich mich dann erheben, um aufzusteigen, immer höher, höher.
[Hein, Christoph: Horns Ende, Hamburg: Luchterhand 1987 [1985], S. 49]
Gleichzeitig wurde ihm der Hohe Orden vom Schwarzen Adler verliehen.
[Johann, Ernst: Einleitung: Kaiser Wilhelm II. In: Johann, Ernst (Hg.) Reden des Kaisers, München: Dt. Taschenbuch-Verl. 1966, S. 19]
Karl kaufte sich Ende 1962 ein Auto für 1500 Mark, einen alten Adler.
[Wochenpost, 29.08.1965]
Die Männer lassen den Adler, dessen Flügel wieder geheilt sind, frei.
[Fath, Rolf: Werke – A. In: Reclams Opernlexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1998], S. 214]