Angehörige, Angehöriger des Adelsstandes, des Adels
Adlige, die oder der
Grammatik Substantiv (Femininum, Maskulinum) · Genitiv Singular: Adligen · Nominativ Plural: Adlige(n)
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Adligen, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einzelne Adlige. |
Nebenform Adelige · Substantiv · Genitiv Singular: Adeligen · Nominativ Plural: Adelige(n)
Worttrennung Ad-li-ge ● Ade-li-ge
Grundformadlig
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Adelige
weibl.
·
Adeliger
männl.
·
Adliger
männl.
·
Edelfrau
weibl.
·
Edelfräulein
weibl.
·
Edelmann
männl.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Adlige‹ (berechnet)
Leben
Sohn
altböhmisch
attisch
böhmisch
einzeln
englisch
französisch
fränkisch
fühlen
heiraten
jung
keltisch
polnisch
preußisch
reich
russisch
römisch
schottisch
selbstherrlich
ungarisch
verarmt
verpflichten
vorbehalten
vornehm
österreichisch
übernehmen
Verwendungsbeispiele für ›Adlige‹, ›Adelige‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bisher hatte der Adlige, der zum Heere stieß, sich selbst ausgerüstet.
[Altheim, Franz: Das alte Iran. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 24440]
Über die Religion der arischen Adligen wissen wir nur sehr wenig.
[Soden, Wolfram von: Der Nahe Osten im Altertum. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 28553]
Als einer der ersten Adligen hatte er sich 1789 dem Dritten Stand zugesellt.
[Der Spiegel, 16.01.1989]
Vermögende Adlige brachten sich hier in eine fragwürdige Sicherheit auf Zeit.
[Die Welt, 21.12.2000]
Mein Profit hat sich im Jahr 2000 verdreifacht ", schwärmt die Adlige.
[Die Welt, 19.08.2000]
Zitationshilfe
„Adlige“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Adlige>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Adlersflügel Adlersfittich Adlerschwinge Adlerschießen Adlerrochen |
Admin Administration Administrativuntersuchung Administrator Admiral |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora