Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Adoption, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Adoption · Nominativ Plural: Adoptionen
Aussprache 
Worttrennung Ad-op-ti-on
Grundformadoptieren
Wortbildung  mit ›Adoption‹ als Letztglied: Zwangsadoption
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
adoptieren · Adoption · Adoptiv-
adoptieren Vb. ‘an Kindes Statt annehmen’ (16. Jh.), mnd. adoptēren (15. Jh.), aus gleichbed. lat. adoptāre, eigentlich ‘hinzuwählen, hinzuwünschen’ (vgl. lat. optāre ‘wählen, wünschen’). Adoption f. ‘Annahme an Kindes Statt’ (Anfang 16. Jh.), aus gleichbed. lat. adoptio (Genitiv adoptiōnis). Zusammensetzungen von Adoptiv- (nach lat. adoptīvus ‘zur Adoption gehörig, durch Adoption’) mit Verwandtschaftsbezeichnungen (Adoptivvater, -bruder, -mutter, -sohn) werden durch Jean Paul gegen Ende des 18. Jhs. verbreitet.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Jura
Adoption · Annahme an Kindes statt
Assoziationen
  • Adoptivkind
  • adoptieren · als (eigenes) Kind annehmen · an Kindes Statt annehmen · an Sohnes Statt annehmen · an Tochters statt annehmen

Typische Verbindungen zu ›Adoption‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Adoption‹.

Verwendungsbeispiel für ›Adoption‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

So muß es jedoch nicht bei allen zweckverschobenen Adoptionen sein. [Scheidt, Walter: Kulturbiologie, Jena: Fischer 1930, S. 49]
Derzeit warten mehr als 20000 Paare vergeblich auf die Adoption eines deutschen Kindes. [Die Zeit, 16.12.1999, Nr. 51]
Die Adoption von Kindern durch gleichgeschlechtliche Paare geht mir erheblich zu weit. [Die Zeit, 05.11.1998, Nr. 46]
So bezeichnet man herkömmlich die Adoption seitens einer nächsten Generation. [Scheidt, Walter: Kulturbiologie, Jena: Fischer 1930, S. 50]
Davor war die Zahl der Adoptionen seit 1993 stetig zurückgegangen. [Die Zeit, 26.07.2013 (online)]
Zitationshilfe
„Adoption“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Adoption>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Adonisgarten
Adoniskäfer
Adonisröschen
Adonius
adoptieren
adoptiv-
Adoptivbruder
Adoptiveltern
Adoptivkaiser
Adoptivkind

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora