adoptiertes Kind
Adoptivkind, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Adoptivkind
[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Adoptivkind‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Adoptivkind‹.
Verwendungsbeispiele für ›Adoptivkind‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese Praxis jedoch widerspreche jeder Erfahrung mit Adoptivkindern, so Wacker.
Die Zeit, 17.06.2002, Nr. 24
Von seiner Frau lebt der Vater von vier Adoptivkindern getrennt.
Der Tagesspiegel, 03.07.2000
Ich selbst bin Adoptivkind, habe deshalb überhaupt kein Problem, ein fremdes Kind aufzuziehen.
Bild, 07.11.1997
Bekanntlich ist es angezeigt, auch Adoptivkinder etwa im gleichen Alter wie leibliche Kinder über ihre eigentliche Herkunft aufzuklären.
Schücking, Beate: Wir machen unsere Kinder krank, München: List 1971, S. 118
Eine ganze Weile, bestimmt drei Jahre lang, war einer meiner geheimen Wünsche, ein Adoptivkind zu sein.
Brussig, Thomas: Helden wie wir, Berlin: Verl. Volk und Welt 1996 [1995], S. 58
Zitationshilfe
„Adoptivkind“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Adoptivkind>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Adoptivkaiser Adoptiveltern Adoptivbruder adoptiv- Adoption |
Adoptivschwester Adoptivsohn Adoptivtochter adorabel Adorant |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora