in die Adventszeit gehörender Brauch
Adventsbrauch, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Adventsbrauch‹, ›Adventbrauch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Importierte Adventsbräuche zwingen auch dem Rennweg in Zürich ihr Tempo auf.
[Süddeutsche Zeitung, 24.11.1998]
EIN ALPENLÄNDISCHER ADVENTSBRAUCH ist das Buttnmandllaufen, das auch die bösen Geister auf der Loipl‑Alm in Berchtesgaden vertreiben soll.
[Süddeutsche Zeitung, 11.12.1995]
Zitationshilfe
„Adventsbrauch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Adventsbrauch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Adventsamstag Adventsammlung Adventmarkt Adventlied Adventkranz |
Adventschmuck Adventsgemeinde Adventsgemüse Adventsgesteck Adventsingen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora