Bombe, deren Detonation in kurzer Abfolge eine Druckwelle, unmittelbar danach eine (durch den entstehenden Unterdruck bewirkte) starke Sogwirkung verursacht
Synonym zu Vakuumbombe
Beispiele:
Eine Aerosolbombe, umgangssprachlich
Vakuumbombe genannt, verwendet Sauerstoff aus der Umgebungsluft, um eine
Hochtemperaturexplosion zu erzeugen, die in der Regel im Anschluss an die
Druckwelle eine wesentlich längere Sogwirkung erzeugt als ein herkömmlicher
Sprengstoff. [Ukrainekrieg: Russische Truppen vor Kiew, 01.03.2022, aufgerufen am 02.03.2022]
Der Einsatz von Aerosolbomben ist nach dem
Genfer Protokoll III über Brandwaffen von 1980 in der Nähe ziviler
Strukturen oder Zivilisten verboten. [Ukraine-Krieg: Putins grausame Waffe in Grenznähe gesichtet, 03.03.2022, aufgerufen am 04.03.2022]
Die Raketen sind mit sogenannten thermobarischen Gefechtsköpfen
ausgerüstet und in ihrer Wirkung damit Aerosolbomben
vergleichbar, die eine besonders zerstörerische Kombination aus Hitze‑ und
Druckwelle verursachen. [Ukraine-Krise: Aktuelles Geschehen am Mittwoch, 2022, aufgerufen am 03.03.2022]
Eine Aerosolbombe (engl.
Fuel-Air Explosive (FAE) oder
Fuel-Air Bomb), umgangssprachlich auch
Vakuumbombe oder Druckluftbombe, ist eine Waffe, deren Wirkung auf der
Zündung einer als Aerosol verteilten Substanz ohne enthaltenes
Oxidationsmittel beruht. [About: Aerosolbombe, aufgerufen am 09.03.2022]
Bis zu praktischen Tests entwickelten österreichische Physiker unter
der Leitung des begeisterten Nazis Mario Zippermayr die »Thermobare oder
Thermobarische Bombe«, landläufig auch Vakuumbombe oder korrekter
Aerosolbombe genannt[…]. [Der Standard, 06.06.2009]