Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Aflatoxin, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Aflatoxins · Nominativ Plural: Aflatoxine
Aussprache 
Worttrennung Af-la-to-xin
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

durch bestimmte Schimmelpilze erzeugtes Pilzgift (1)
Beispiele:
Einmal wurde das krebserregende Pilzgift Aflatoxin in Babymilchpulver gefunden, ein anderes Mal waren es zu hohe Quecksilberwerte. [Die Welt, 04.11.2015]
Auch für die mit Aflatoxinen belasteten Nuss‑Nougat‑Cremes aus den Untersuchungen der Stiftung Warentest sind wohl Nüsse verantwortlich – die Haselnussernte in der Türkei sei schlecht gewesen, dafür sei minderwertige Ware aus anderen Erzeugerländern in die Produkte gelangt. [Spektrum – Warum Aflatoxine so gefährlich sind, 23.03.2016, aufgerufen am 25.04.2018]
Die jetzt entdeckte Variante Aflatoxin B1 wird von den Schimmelpilzarten Aspergillus flavus und Aspergillus parasiticus gebildet. [Die Zeit, 01.03.2013, Nr. 10]
Jede achte analysierte Feigen‑ und jede vierte Pistazien‑Probe enthielt mehr Aflatoxin als gesetzlich erlaubt. [Der Spiegel, 14.10.2002, Nr. 42]
Das krebserregende Pilzgift Aflatoxin wurde jetzt in einer 100000‑Tonnen‑Ladung Getreide entdeckt, die als amerikanische Nahrungsmittelhilfe nach Indien geliefert worden war. [Der Spiegel, 28.08.1989]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Aflatoxin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aflatoxin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Afghanistan
Afghanin
Afghani
Afghane
Afghan
Afrika
Afrikaans
Afrikaforscher
Afrikaforschung
Afrikameister