Typische Verbindungen zu ›Afrikapolitik‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Afrikapolitik‹.
Verwendungsbeispiele für ›Afrikapolitik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Frankreich würde seine alte Afrikapolitik gerne neu definieren, wird dabei aber von den Ereignissen überrollt.
[Die Zeit, 07.12.2013, Nr. 50]
Seine Afrikapolitik droht sich gerade in dem Moment festzulaufen, wo sie in eine entscheidend neue Phase übergeleitet werden soll.
[Die Zeit, 12.02.1973, Nr. 07]
Aber so geheimnisumwittert, so undurchschaubar, so undemokratisch wird Afrikapolitik künftig nicht mehr sein können.
[Die Zeit, 11.11.1994, Nr. 46]
Wenn es wirklich wieder Afrikapolitik treiben will, muß es sich darauf einstellen, daß auf Dauer der schwarzen Mehrheit die Macht nicht vorenthalten werden kann.
[Die Zeit, 22.06.1973, Nr. 26]
Das ist angesichts der insgesamt katastrophalen Afrikapolitik Mitterrands doch etwas zu viel des unreflektierten Lobes für den einstigen Chef.
[Die Zeit, 21.06.2006, Nr. 26]
Zitationshilfe
„Afrikapolitik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Afrikapolitik>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Afrikanistik Afrikanist Afrikanerin Afrikaner Afrikana |
Afrikareisende Afro Afroamerikaner Afroamerikanerin Afrodeutsche |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora