Thesaurus
Synonymgruppe
Agentendienst ·
Agententätigkeit ·
Aushorchertätigkeit ·
Spionage ·
Spitzeldienst ·
nachrichtendienstliche Aktivität
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Agententätigkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Agententätigkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Agententätigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dazu müßte beispielsweise auch die Übernahme ausländischer Agententätigkeit in irgendeiner Form gehören.
[Die Zeit, 22.06.1973, Nr. 26]
Man braucht sich nur an die großen Fälle der sowjetischen Agententätigkeit zu erinnern, die in der letzten Zeit aufgedeckt worden sind.
[Die Zeit, 26.07.1963, Nr. 30]
Einen Mann verurteilte sie zu zwei Jahren Haft wegen landesverräterischer Agententätigkeit.
[Süddeutsche Zeitung, 24.10.1996]
Ich habe den Mann zufällig kennengelernt und nichts von seiner Agententätigkeit gewußt.
[Die Zeit, 03.10.1969, Nr. 40]
Gegen ihn wurde auch wegen Agententätigkeit ermittelt, die ihm aber nicht nachgewiesen werden konnte.
[Süddeutsche Zeitung, 27.06.2001]
Zitationshilfe
„Agententätigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Agentent%C3%A4tigkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Agententreff Agentensender Agentennetz Agentennest Agentenführer |
Agentenzentrale Agentie Agentin Agentur Agenturbericht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus