Agglomerationsgürtel, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Agglomerationsgürtels · Nominativ Plural: Agglomerationsgürtel
Aussprache [aglomeʀaˈʦi̯oːnsgʏʁtl̩]
Worttrennung Ag-glo-me-ra-ti-ons-gür-tel
Wortzerlegung Agglomeration Gürtel
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
CH alle selbstständigen, ständig größer werdenden Siedlungen, Dörfer oder Gemeinden (1 a) in einem Ballungsraum um eine große Stadt
Beispiele:
Die Schweiz nur in Stadt und Land aufzuteilen, greift zu kurz.
Zwischen den Grossstädten und den ländlichen Gebieten befinden sich die
Kleinstädte und Agglomerationsgürtel, die ländliche
und städtische Anteile vereinen. [Bote der Urschweiz, 14.12.2021]
Mit zunehmender Distanz zur Kernstadt nimmt die Einwohnerdichte ab,
der Anteil der Einfamilienhäuser an den Wohneinheiten hingegen zu. In den
Agglomerationsgürteln der acht Städte ist der
Anteil dieses Gebäudetyps mit 25 Prozent viermal höher als in den
Kernstädten. [Basler Zeitung, 23.08.2017]
Die Subventionierung des Öffentlichen Verkehrs hält die Kosten des
Pendelns niedrig und trägt dazu bei, dass immer mehr Leute in die
Agglomerationsgürtel der Städte ziehen. [Wie 40.000 Basler ins Umland zogen, 17.01.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
Verzerrte Standortentscheidungen ergeben sich weiter dadurch, dass
in Metropolregionen die Gemeinden des
Agglomerationsgürtels nicht gleich zur
Finanzierung von zentralörtlichen Leistungen beitragen wie die Kernstädte. [Neue Zürcher Zeitung, 12.11.2007]
Die knappen Parkplatzressourcen in den Innenstädten treiben immer
mehr Kunden in die Quartier‑ und Einkaufszentren in den stadtperipheren
Agglomerationsgürteln. [Luzerner Zeitung, 14.07.2005]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Agglomerationsgürtel ·
Einzugsgebiet ·
Peripherie ·
Umland (einer Stadt) ·
Vorortgürtel ●
Speckgürtel ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Agglomerationsgürtel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Agglomerationsgürtel‹.
äusseren
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
agevole Aggiornamento Agglo Agglomerat Agglomeration |
agglomerieren Agglutination agglutinieren Agglutinin Agglutinogen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)