Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Agitationsmittel, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Agitationsmittels · Nominativ Plural: Agitationsmittel
Aussprache 
Worttrennung Agi-ta-ti-ons-mit-tel
Wortzerlegung Agitation Mittel
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

für die Agitation einsetzbares Medium

Typische Verbindungen zu ›Agitationsmittel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Agitationsmittel‹.

Verwendungsbeispiele für ›Agitationsmittel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Polizeibehörde müsse bestrebt sein, es unmöglich zu machen, daß das Elend als Agitationsmittel ausgenützt werde. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1937]]
Zitationshilfe
„Agitationsmittel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Agitationsmittel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Agitationsmaterial
Agitationsgruppe
Agitationsfilm
Agitationseinsatz
Agitationsarbeit
Agitationsredner
Agitationstätigkeit
Agitator
Agitiertheit
Agitprop