christliche Religion Bezeichnung Christi im Neuen Testament (Joh. 1, 29)
Agnus Dei
Worttrennung Ag-nus Dei
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
katholische Kirche in der Messe dreifacher Bittruf um Sündenvergebung und Frieden
c)
Wachstäfelchen mit eingeprägtem Lamm Gottes sowie Namen und Regierungsjahr des Papstes
Thesaurus
Religion
Synonymgruppe
(der) Nazarener ·
(der) Sohn Gottes ·
Christus ·
Erlöser ·
Gottessohn ·
Heiland ·
Jehoschua ·
Jesus ·
Jesus der Nazarener ·
Jesus von Nazareth ·
Lamm Gottes ·
Messias ●
Agnus Dei
kirchenlatein
·
Jesus Christus
Hauptform
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„Agnus Dei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Agnus%20Dei>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Agnostizismus Agnostiker Agnosie Agnomen Agnation |
Agogik Agon Agone Agonie Agonist |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus