Teilnehmer an einem Agon
Agonist, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Agonisten · Nominativ Plural: Agonisten
Worttrennung Ago-nist
Wortbildung
mit ›Agonist‹ als Letztglied:
Antagonist
·
Deuteragonist
·
Protagonist
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Anatomie Muskel, der eine Bewegung bewirkt, die der des Antagonisten entgegengesetzt ist
Thesaurus
Synonymgruppe
Agonist
·
Wettkampfteilnehmer
·
Wettkämpfer
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Agonist‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Agonist‹.
Verwendungsbeispiele für ›Agonist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese Agonisten erhöhen den Energieumsatz der Tiere und mindern ihr Körpergewicht.
[Die Zeit, 02.02.1996, Nr. 6]
Besteht jene bestimmte Beziehung zwischen Agonist und Antagonist, die einer gemeinsamen Leistung entspricht, so tritt auch eine gleichartige Innervation reflektorisch auf.
[Goldstein, Kurt: Der Aufbau des Organismus, Den Haag: Nijhoff 1934, S. 172]
Bei isolierter Reizung des "Agonisten" wird der Antagonist auf Reizung anders reagieren als vorher.
[Goldstein, Kurt: Der Aufbau des Organismus, Den Haag: Nijhoff 1934, S. 173]
Für die Untersuchung der Neurochemie von Emotionen werden dem Versuchstier oder Patienten in der Regel Agonisten oder Antagonisten für die Rezeptoren bestimmter Neurotransmitter verabreicht.
[Gahr, Manfred: Neurale Grundlagen von Motivation und Emotion. In: Dudel, Josef u. a. (Hgg.) Neurowissenschaft, Berlin: Springer 1996, S. 603]
Um ein erhöhtes Krebsrisiko möglichst auszuschließen, werden immer häufiger so genannte Agonisten des Gonadotropin‑Releasing‑Hormons eingesetzt.
[Der Tagesspiegel, 05.12.2001]
Zitationshilfe
„Agonist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Agonist>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Agonie Agone Agon Agogik Agnus Dei |
Agonistik Agora Agoraphobie Agraffe Agrafie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora