Umfang der landwirtschaftlichen Produktion, Menge der erzeugten Produkte
Beispiele:
Die Subventionen, mit denen in der EU die
Agrarerzeugung so erfolgreich gesteigert worden
war, führten inzwischen zu kräftigen Überschussproduktionen, was
zwangsläufig auf die Erzeugerpreise drücken musste. [Süddeutsche Zeitung, 07.03.2000]
Der Druck der Bundes‑ und Landespolitik hat auch dazu geführt, dass
in den Vorschlägen der Kommission das Ziel der Exportorientierung der
Agrarerzeugung auf den Weltmarkt festgelegt
wurde. [Bernd Voß, 17.10.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Wie sehr diese Welt globaler friedlicher Zusammenarbeit bedarf, wird
deutlich, wenn man hört, daß die Länder des Gemeinsamen Marktes zur gleichen
Zeit, da Millionen Menschen hungern, darüber nachdenken, wie sie die
Agrarerzeugung einschränken können! [Die Zeit, 18.10.1974]
Dieser Reparationsbetrag entspricht dem Zweieinhalbfachen des Wertes
der jährlichen Agrarerzeugung Finnlands vor dem
Kriege […]. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1945]]
Dann würden auch in Spanien die Fehlanreize verschwinden, die in den
vergangenen Jahren zu übermäßigen Ausweitungen von bestimmten
Agrarerzeugungen (zum Beispiel Sonnenblumenöl in
dem größten europäischen Olivenölland) geführt haben. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.06.2002] ungewöhnl. Pl.