Agrarstaat
Agrarland, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
selten landwirtschaftlich genutzter Boden
Thesaurus
Synonymgruppe
Agrarland
●
Bauernland
ugs.
Oberbegriffe |
|
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Agrarland‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Agrarland‹.
Verwendungsbeispiele für ›Agrarland‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Inflation stieg, die Strukturen des einstigen Agrarlandes lösten sich auf.
[konkret, 1993]
Vielmehr hat man sich darauf verständigt, bislang unbebautes Agrarland an arme Bauern zu verteilen.
[Süddeutsche Zeitung, 04.02.2000]
Palästinensisches Land wurde mehr als notwendig enteignet, Agrarland konnte von den Bauern nicht mehr bearbeitet werden.
[Der Tagesspiegel, 01.07.2004]
Einem Agrarland wie Polen wird damit die Chance verbaut, sich zusätzliche und dringend benötigte Devisen zu beschaffen.
[Die Zeit, 06.09.1991, Nr. 37]
Einerseits ging es auf dem Weg vom Agrarland zu einem Industriestaat zügig voran.
[Weizsäcker, Richard von: Dreimal Stunde Null? 1949 1969 1989, Berlin: Siedler Verlag 2001, S. 14]
Zitationshilfe
„Agrarland“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Agrarland>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Agrarkrise Agrarkreis Agrarkredit Agrarkonjunktur Agrarkommissar |
Agrarlandschaft Agrarlobby Agrarmarkt Agrarminister Agrarministerin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora