Typische Verbindungen zu ›Agrarmarkt‹ (berechnet)
Abschottung
Auswuchs
Ewg
Fiktion
Finanzierung
Gemeinschaft
Gestaltung
Industrieland
Liberalisierung
Oeffnung
Organisation
Reform
Regelung
Schaffung
Stützung
Verwirklichung
Vollendung
abgeschottet
abschotten
betreffen
bonner
europäisch
gemeinsam
geschützt
globalisiert
liberalisieren
liberalisiert
schützen
Öffnung
öffnen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Agrarmarkt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Agrarmarkt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ebenso hat sie sich die Gestaltung eines gemeinsamen integrierten Agrarmarktes vorbehalten.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1968]]
Zwei Drittel des gesamten Budgets der Europäischen Gemeinschaft gehen für den gemeinsamen Agrarmarkt drauf.
[Die Zeit, 09.11.1990, Nr. 46]
Außerdem fürchtet sie um ihre heilige Kuh, den europäischen Agrarmarkt.
[Die Zeit, 09.03.1973, Nr. 11]
Er fordert vielmehr die Organisierung des gemeinsamen Agrarmarktes, so wie das vereinbart wurde.
[Die Zeit, 30.10.1964, Nr. 44]
Hier aber wird die Organisation der Agrarmärkte der freien Welt unerläßlich.
[Die Zeit, 12.02.1962, Nr. 07]
Zitationshilfe
„Agrarmarkt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Agrarmarkt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Agrarlobby Agrarlandschaft Agrarland Agrarkrise Agrarkreis |
Agrarminister Agrarministerin Agrarministerium Agrarpartei Agrarpolitik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)