veraltet Stammvater eines Geschlechts
Ahnherr, der
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Ahn · Ahne · Ahnherr · Ahnfrau · Urahn · Ahnenkult
Ahn
m.
‘Vorfahr’,
ahd.
ano
(9. Jh.),
mhd.
an(e),
ene,
mnd.
āne
‘Vorfahr, Großvater, Urgroßvater’.
Das im germ. Sprachbereich
nur im Dt. gebräuchliche Wort
hat eine vereinzelte Entsprechung in dem Kompositum
mnl.
aenhete
‘(Ur)großvater’;
außergerm. Verwandte sind
griech.
annís
(ἀννίς)
‘Großmutter’,
lat.
anna
‘Pflegemutter’,
anus
‘alte Frau, Greisin’,
so daß sich eine Wurzel
ie.
*an-
‘männlicher oder weiblicher Vorfahr’
erschließen läßt,
wohl ein Lallwort der Kindersprache.
Eine Deminutivbildung zu
Ahn
ist
Enkel1
(s. d.).
Ahne
f.
‘(Ur)großmutter’,
ahd.
ana
(9./10. Jh.),
mhd.
ane.
Ahnherr
m.
‘Stammvater eines Geschlechts, Vorfahr’,
mhd.
anherre.
Ahnfrau
f.
mhd.
anvrou(we).
Urahn
m.
‘männlicher Vorfahr, Urgroßvater’,
ahd.
urano
(Hs. 12. Jh.),
mhd.
urane,
urene.
Ahnenkult
m.
‘kultische Verehrung der Vorfahren’
(Ende 19. Jh.).
Thesaurus
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Ahnherr‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ahnherr‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ahnherr‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So wurde er zu einem der Ahnherrn des modernen Jazz.
[Süddeutsche Zeitung, 15.07.2003]
Als solche haben sie ihr durch einen der großen Ahnherren der österreichischen Literatur vorgezeichnetes Schicksal.
[Süddeutsche Zeitung, 11.10.1995]
Der wahre Ahnherr der Sex Pistols ist von hohem Blut.
[Die Welt, 14.02.2000]
Mit dem Besitz schien sich aber auch die lebenbestimmende Liebesleidenschaft des Ahnherrn von Generation zu Generation zu vererben.
[Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1909], S. 4663]
Fast alles an seinem Ahnherrn findet er widerlich, sein Wesen, seine Stoffe, seine Wirkung.
[Die Zeit, 05.08.2013, Nr. 31]
Zitationshilfe
„Ahnherr“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ahnherr>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ahnfrau Ahnenverehrung Ahnentafel Ahnensaal Ahnenreihe |
Ahnung Ahnungslosigkeit Ahnungsvermögen Ahorn Ahornbaum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora