Unwissenheit in Hinblick auf etw. Bestimmtes; das Ahnungslossein
Ahnungslosigkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ahnungslosigkeit · Nominativ Plural: Ahnungslosigkeiten
Aussprache
Worttrennung Ah-nungs-lo-sig-keit
Wortzerlegung ahnungslos -igkeit
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Ahnungslosigkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ahnungslosigkeit‹.
Macht
bemerkenswert
bescheinigen
beteuern
beweisen
erschreckend
gespielt
herrschen
historisch
komplett
offenbaren
total
unterstellen
verraten
vorwerfen
völlig
werfen
Verwendungsbeispiele für ›Ahnungslosigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der ganzen glücklichen Ahnungslosigkeit meiner vier Jahre folgte ich ihm in das Kabinett.
[Wildgans, Anton: Musik der Kindheit, Ein Heimatbuch aus Wien. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1928], S. 2748]
Beherrscht wird er allerdings von der Ahnungslosigkeit darüber, wie es wohl damit weitergehen könnte.
[Die Zeit, 19.02.2001, Nr. 08]
Die allgemeine Ahnungslosigkeit kommt das Land bereits teuer zu stehen.
[Die Zeit, 16.08.1991, Nr. 34]
Das Papier strotzt von selbstherrlicher Ahnungslosigkeit, es kommt von hinter den sieben Bergen, aus Bonn.
[Süddeutsche Zeitung, 19.03.2003]
Doch mit dieser Ahnungslosigkeit stand er zu diesem Zeitpunkt nicht allein da.
[Die Welt, 16.12.2005]
Zitationshilfe
„Ahnungslosigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ahnungslosigkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ahnung Ahnherr Ahnfrau Ahnenverehrung Ahnentafel |
Ahnungsvermögen Ahorn Ahornbaum Ahornblatt Ahornholz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus