Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Akademieausgabe, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Akademieausgabe · Nominativ Plural: Akademieausgaben
Aussprache 
Worttrennung Aka-de-mie-aus-ga-be
Wortzerlegung Akademie Ausgabe

Verwendungsbeispiel für ›Akademieausgabe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Marx und Engels zitiert er nur nach der MEW, Schiller nach der Säkular‑Ausgabe, Humboldt nach der Akademieausgabe. [Süddeutsche Zeitung, 08.10.1994]
Zitationshilfe
„Akademieausgabe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Akademieausgabe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ajourarbeit
ajourieren
Ajourstickerei
Ajourstil
Akademie
Akademiedirektor
Akademieinstitut
Akademiemitglied
Akademienvorhaben
Akademiepräsident

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora