Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Akkordeonspieler, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Akkordeonspielers · Nominativ Plural: Akkordeonspieler
Nebenform selten Akkordionspieler · Substantiv · Genitiv Singular: Akkordionspielers · Nominativ Plural: Akkordionspieler
Aussprache [aˈkɔʁdeɔnˌʃpiːlɐ] · [aˈkɔʁdi̯ɔnˌʃpiːlɐ]
Worttrennung Ak-kor-de-on-spie-ler ● Ak-kor-di-on-spie-ler
Wortzerlegung Akkordeon Spieler
Wortbildung  mit ›Akkordeonspieler‹/›Akkordionspieler‹ als Erstglied: Akkordeonspielerin · Akkordionspielerin
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Person, die (beruflich) Akkordeon spielt
Beispiele:
Was dem Publikum bei dem Dialekt an Textsicherheit fehlte, machte es mit Tanzeinlagen wett – und wurde am Ende damit belohnt, dass Frontmann und Akkordeonspieler ins Publikum gingen, um inmitten ihrer Zuschauer »Wien wort auf di« zu spielen. [Die Welt, 16.11.2017]
Auf die Guitarre, das Banjo oder die Maultrommel brauche ich nicht weiter einzugehen, und auf die Zieharmonika nur mit ein paar Worten, obwohl es in Irland Paganinis unter den Akkordeonspielern gibt, zum Beispiel »Cooley«, dessen Namen Sie sich merken sollten, falls Sie dieses Instrument besonders mögen. [Irische Musik, 11.02.2010, aufgerufen am 31.08.2020]
Jede New Yorker Underground‑Combo, die hip sein will, hat derzeit einen Akkordeonspieler im Ensemble. [Berliner Zeitung, 24.04.1998]
Der erste Schmerz ist der Schmerz des exilierten Argentiniers, der sich von einem russischen Akkordeonspieler […] die Tangos seiner Heimat vorspielen läßt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.02.1996]
Derek Hickey ist einer der virtuosesten und bekanntesten Akkordionspieler. [Saarbrücker Zeitung, 12.03.2004] ungewöhnl. Schreibung

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Akkordeonspieler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Akkordeonspieler>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Akkordeonist
Akkordeon
Akkordbedingungen
Akkordarbeiter
Akkordarbeit
Akkordeonspielerin
Akkordflöte
Akkordfolge
Akkordion
Akkordionspieler