Akkreditierungsverfahren, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Akkreditierungsverfahrens · Nominativ Plural: Akkreditierungsverfahren
Worttrennung Ak-kre-di-tie-rungs-ver-fah-ren
Wortzerlegung Akkreditierung Verfahren
Typische Verbindungen zu ›Akkreditierungsverfahren‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Akkreditierungsverfahren‹.
Verwendungsbeispiele für ›Akkreditierungsverfahren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das neue Akkreditierungsverfahren war unter anderem notwendig geworden, weil türkische Medien keinen Platz bekommen hatten.
[Die Zeit, 29.04.2013 (online)]
Bei dem ursprünglichen Akkreditierungsverfahren hatten türkische Medien keinen festen Platz bekommen.
[Die Zeit, 16.04.2013, Nr. 16]
Der Prozess wird verschoben, das Akkreditierungsverfahren für Journalisten beginnt von vorn.
[Die Zeit, 15.04.2013 (online)]
Sie verstehe das Akkreditierungsverfahren nicht und gehe auch davon aus, dass man daran noch etwas ändern werde, sagte John.
[Die Zeit, 26.03.2013 (online)]
Es sei ein neues Akkreditierungsverfahren für Journalisten notwendig, so die Begründung.
[Die Zeit, 15.04.2013 (online)]
Zitationshilfe
„Akkreditierungsverfahren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Akkreditierungsverfahren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Akkreditierung Akkordzuschlag Akkordzettel Akkordverbindung Akkordrichtsatz |
Akkreditiv Akkretion Akkretionsscheibe Akku Akkubohrer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora