Medizin Höhepunkt, Gipfel (des Fiebers, einer Krankheit, einer (stammesgeschichtlichen) Entwicklung o. Ä.)
Akme
Worttrennung Ak-me (computergeneriert)
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Akme‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der letzten Phase des Koitus vor der Akme gehen die anfänglich noch willkürlich kontrollierbaren Friktionen in reflektorische Zuckungen über.
Die Zeit, 10.10.1969, Nr. 41
Mitte und Akme der Weltgeschichte ist das Jahr der Geburt Christi.
Freyer, Hans: Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft, Leipzig u. a.: B.G. Teubner 1930, S. 94
Zitationshilfe
„Akme“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Akme>, abgerufen am 15.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Akkuschrauber Akkusatz Akkusativobjekt akkusativisch Akkusativ |
Akmeismus Akne Akoasma Akoluthie Akolyth |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora