Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Aktenauszug, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Aktenauszug(e)s · Nominativ Plural: Aktenauszüge
Aussprache [ˈaktn̩ˌʔaʊ̯sʦuːk]
Worttrennung Ak-ten-aus-zug
Wortzerlegung Akte Auszug
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Teil eines Aktenbestandes, der einzelne, für einen bestimmten Zweck relevante Dokumente oder Informationen enthält
Beispiele:
Die Ausstellung bietet einen Einblick, wie der Alltag in vielen Kinderheimen aussah. Bildmaterial und Dokumente wie Speisepläne, Aktenauszüge und Briefe geben Aufschluss darüber. [Südkurier, 05.02.2020]
Am 2. Juni 1922 mischte er in die Waldmeisterbowle[…] ein Gift namens Digitoxin, ein Extrakt, der aus dem Fingerhut gewonnen wird und tödlich wirken kann. »Schon eine Stunde nach dem Genusse dieser Bowle erkrankten die Eheleute Grimm an schweren Vergiftungserscheinungen«, heißt es in einem Aktenauszug […]. [Münchner Merkur, 03.03.2018]
In einem Aktenauszug des Gemeindearchivs heißt es: Kurfürst Christian erteilt den Herren von Seebach unterm 1. November Erlaubnis zur Erbauung einer Windmühle und eines Backhauses. [Thüringer Allgemeine, 26.02.2014]
Anhand von Originaldokumenten und Aktenauszügen gibt sie [die Ausstellung] Einblicke in die Methoden der Überwachung und Bespitzelung durch die Staatssicherheit in der DDR. [Leipziger Volkszeitung, 02.04.2009]
Die Versicherung des Unfallfahrers schreibt an Rechtsanwalt R[…]: »Anhand des Aktenauszugs lässt sich nicht klären, welches der beteiligten Fahrzeuge den Unfall verursacht hat«. [Bild am Sonntag, 08.07.2001]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Aktenauszug“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aktenauszug>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Aktbild
Aktdarstellung
Akte
Aktei
Aktenanalyse
Aktenberg
Aktenbestand
Aktenbock
Aktenbündel
Aktendeckel

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora