Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(Ware) vom Wühltisch ·
Billigheimer ·
Billigprodukt ·
Billigware ·
Ramsch ·
Ramschware ·
Wühltischware ·
aus dem 1-Euro-Laden ·
vom Grabbeltisch ·
vom Schnäppchen-Markt ·
vom Wühltisch ·
von der Resterampe ●
Aktionsware fachspr. ·
Billigschrott derb, stark abwertend ·
Niedrigpreis-Ware fachspr. ·
Preiseinstiegsmodell fachspr., verhüllend ·
Sonderposten fachspr.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Aktionsware‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Aktionsware‹.
Verwendungsbeispiel für ›Aktionsware‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aldi bietet jährlich etwa 2500 Aktionswaren zu niedrigen Preisen an.
[Die Zeit, 09.02.2009, Nr. 06]
Mit Aktionsware, wie beispielsweise elektronischen Artikeln, ließen sich nur noch selten Kunden in die Läden locken.
[Süddeutsche Zeitung, 06.09.2004]
Wer als Verkäufer aber lediglich seine Aktionsware abstoßen kann, macht kaum Profit.
[Die Zeit, 21.07.2005, Nr. 30]
Aktionswaren sind Artikel, die nur kurzzeitig im Sortiment sind und besonders preiswert angeboten werden.
[Die Welt, 15.02.2005]
Da es sich um Aktionsware handelt, die nur für kurze Zeit im Angebot ist, fallen kaum Lagerkosten an.
[Der Tagesspiegel, 25.08.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Aktionsraum Aktionsstrom Aktionstag Aktionsturbine aktionsunfähig |
Aktionswoche Aktionszentrum aktiv Aktiv Aktivator |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)