Aktivierung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Aktivierung · Nominativ Plural: Aktivierungen
Aussprache
Worttrennung Ak-ti-vie-rung
Wortzerlegung aktivieren -ung
Wortbildung
mit ›Aktivierung‹ als Erstglied:
Aktivierungsanalyse
· Aktivierungscode · Aktivierungsenergie · Aktivierungsgebühr · Aktivierungskode
Thesaurus
Synonymgruppe
Militär,
Politik
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Aktivierung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Aktivierung‹.
Azp
Enzym
G-protein
Gedächtnisbesitz
Gens
Goodwill
Handelsbilanz
Immunsystem
Kapitalpuffer
Krisenmechanismus
Leistungsbilanz
Längsmuskel
Nervensystem
Neuron
Parteiarbeit
Proteinkinase
Puffer
Selbstheilungskraft
Sonderziehungsrecht
Springer
Stoffwechsel
T-zelle
Umschuldungsklausel
Ventilklausel
Vorschuß
Zahlungsbilanz
Zusammenwirken
kognitiv
neuronal
partiell
Verwendungsbeispiele für ›Aktivierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Von der Art der Wahrnehmung hängt die Aktivierung des Verhaltens ab.
[Klix, Friedhart: Information und Verhalten, Berlin: Deutscher Verl. der Wissenschaften 1971, S. 275]
Neben dem direkten Auftrag gibt es die direkte soziale Aktivierung.
[Werner, Reiner: Das verhaltensgestörte Kind, Berlin: Dt. Verl. d. Wiss. 1973 [1967], S. 166]
In den drei Phasen ihrer Aktivierung benötigen sie unterschiedlich viel Speicher.
[C’t, 1991, Nr. 1]
Eine Aktivierung der Treiber erfolgt immer dann, wenn das Board selektiert ist.
[C’t, 1990, Nr. 5]
Zu Problemen aber kommt es bei der Aktivierung der Gene.
[Die Zeit, 09.04.2009, Nr. 16]
Zitationshilfe
„Aktivierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aktivierung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Aktivhandel Aktivgeschäft Aktivforderung Aktiven Aktivbürger |
Aktivierungsanalyse Aktivierungscode Aktivierungsenergie Aktivierungsgebühr Aktivierungskode |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus