Druckerei, die hauptsächlich Akzidenzen druckt
Akzidenzdruckerei
Worttrennung Ak-zi-denz-dru-cke-rei
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Akzidenzdruckerei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der völlig veralteten Akzidenzdruckerei wären mehr als 500 Arbeitsplätze verlorengegangen.
Die Zeit, 10.12.1993, Nr. 50
Ich ziehe vor, ihn überhaupt nicht einer Zeitung, sondern einer Akzidenzdruckerei zu übergeben.
Behrmann, Hermann: Das Inserat, Wien: Barth 1928, S. 280
Inzwischen hat sich diese Akzidenzdruckerei auf einen Komplettservice für die Firmen der Region verlegt.
Süddeutsche Zeitung, 16.02.2004
Brentano zahlt die anderen Eigentümer aus, betreibt dazu eine Akzidenzdruckerei und zieht mit der Redaktion in die Mitte der aufschießenden Stadt.
Die Zeit, 11.11.2013, Nr. 45
Die Unternehmensgruppe Heinen bleibt als Buchverlag, Anzeigenblattverleger und Akzidenzdruckerei bestehen.
Süddeutsche Zeitung, 30.04.1998
Zitationshilfe
„Akzidenzdruckerei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Akzidenzdruckerei>, abgerufen am 15.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Akzidenz akzidentiell akzidentell Akzidentalien Akzidens |
Akzidenzsatz Akzidenzschriften akzipieren Akzise akzisefrei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora