Synonym zu Albaner
Albanier, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Albaniers · Nominativ Plural: Albanier
Worttrennung Al-ba-ni-er
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Verwendungsbeispiele für ›Albanier‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit nichts kann ein Albanier seine empörte Seele beruhigen als mit Blut!
Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 02.03.1914
Die Albanier werden, kaum gesundet, wieder kühn und verlangen von den Schwestern einen Kuß.
Schuhmann, Otto: Meyers Opernbuch, Leipzig: Bibliograph. Inst. 1938 [1935], S. 71
Entsprechend steigt der Anteil der Albanier an der Gesamtbevölkerung rapide an.
Die Zeit, 18.10.1985, Nr. 43
Nach ihrer Scheidung von China sind die Albanier auf der Suche nach neuen Freunden in Westeuropa.
Die Zeit, 07.09.1979, Nr. 37
Die griechischen Behörden, welche die fraglichen Albanier in Haft halten, sind noch immer in Erwartung dieses Auslieferungsantrages.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1940]
Zitationshilfe
„Albanier“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Albanier>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Albanien albanesisch Albanese Albanerin Albaner |
Albanisch Albanische Albanologie Albarello Albatros |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora