Textilindustrie hochwertiges Velourslederimitat
Alcantara
Worttrennung Al-can-ta-ra
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Alcantara‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Sitze des Type R sind bretthart, knalleng und mit Alcantara bezogen.
[Bild, 08.03.2002]
Die Decke soll doch besser mit hellem Alcantara bezogen werden.
[Die Welt, 13.11.2004]
Das Auge registriert mattes Aluminium, mutig abgestepptes Alcantara, technische Oberflächen statt poliertem Wurzelholz.
[Süddeutsche Zeitung, 26.01.2002]
Zitationshilfe
„Alcantara“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Alcantara>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Albweide Albus Albumvers Albumtitel Albumose |
Alcarraza Alchemie Alchemist Alchimie Alchimist |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus