Alkohol
m.
‘Spiritus, Weingeist, daraus hergestellte Getränke’.
Arab.
kuḥl
bezeichnet ein fein pulverisiertes kosmetisches Färbemittel,
‘Antimon’,
ferner andere durch Sublimierung oder Destillation
gewonnene Substanzen und Essenzen.
Auf gleichbed.
hispanoarab.
(mit Artikel)
al-kuḥúl
beruhendes
span.
alcohol,
akatalan.
alcofoll
wird von den Alchimisten
(
mlat.
alcohol,
alcofol)
übernommen;
Paracelsus
verwendet
(1526/27)
alcool vini,
alcohol vini
‘Essenz des Weines’,
speziell auf den Weingeist (Äthylalkohol) bezogen,
woraus die heutige Bedeutung resultiert.
Daneben hält sich bis ins 18. Jh. der allgemeinere Sinn
‘reine Substanz, Essenz’.
Alkoholiker
m.
‘alkoholsüchtiger Mensch, Trinker’,
alkoholisch
Adj.
‘alkoholhaltig’,
meist bezogen auf Getränke,
Alkoholismus
m.
‘Alkoholabhängigkeit, Trunksucht’
(alle 2. Hälfte 19. Jh.).