umgangssprachlich jmd., der besonders als Fahrer eines Kraftfahrzeugs gegen die Bestimmungen über den Genuss von alkoholischen Getränken im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr verstößt
Alkoholsünder, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Alkoholsünder‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Alkoholsünder‹.
Verwendungsbeispiele für ›Alkoholsünder‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Zahl der Alkoholsünder ging von 52 auf 47 zurück.
Bild, 11.03.2002
Wie jedes Jahr vor Weihnachten konzentriere sich der Einsatz allerdings auf nächtliche Alkoholsünder.
Der Tagesspiegel, 18.11.1999
Als therapeutisches Mittel für Alkoholsünder seien sie aber wenig geeignet.
Die Zeit, 29.01.2007, Nr. 05
An diesen Untersuchungen müssen allerdings neben den Alkoholsündern auch andere strafrechtlich aufgefallene Autofahrer teilnehmen.
Die Welt, 19.05.1999
Trotz der schweren Strafen haben Alkoholsünder eine gute Chance, davonzukommen.
Süddeutsche Zeitung, 20.07.1994
Zitationshilfe
„Alkoholsünder“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Alkohols%C3%BCnder>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Alkoholsüchtige alkoholsüchtig Alkoholsucht Alkoholstimmung Alkoholsteuer |
Alkoholtest Alkoholthermometer Alkoholtote Alkoholverbot Alkoholvergiftung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora