Thermometer, bei dem (gefärbter) Äthylalkohol als Flüssigkeit für die Anzeige in einem Glasröhrchen verwendet wird
Beispiele:
Besonders beeindruckt haben ihn Details [in den Erzählungen Jack Londons], wie eingefrorene
Alkoholthermometer. Dass es bei ihm in Sibirien
genauso kalt wird, fiel ihm nicht auf. [Die Zeit, 24.05.2010 (online)]
Ein Alkoholthermometer
[…] baute um 1640 die Akademie
in Florenz, 420 aufgeschmolzene Glaskügelchen bildeten die
Thermometerskala. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.02.1993]
Doch was geht uns das Jahr an? Es genügt, daß es war, und zwar in
Jakutsk, am Anfang des Monats November, einige Monate nach meiner Ankunft in
der Hauptresidenz der Fröste. Das Alkoholthermometer
zeigte fünfunddreissig Grad unter dem Gefrierpunkt. Mit Entsetzen dachte ich
an das künftige Schicksal meiner Nase und Ohren[…]. [Ost und West, Jg. 8, Heft 2 (01.02.1908), – (c) Compact Memory]
Der letztere Umstand allein genügt, um die Toluolthermometer vom
Gebrauch für wissenschaftliche Zwecke, mit Ausnahme der Verwendung für die
Messungen ganz niedriger Temperaturen, auszuschliessen. Auch als Fenster‑,
Zimmer‑ und Badethermometer, wie als Thermometer für chemische und
industrielle Zwecke wird es aus demselben Grunde weder das Quecksilber‑,
noch das Alkoholthermometer verdrängen können. [Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. In: Dinglers Polytechnisches Journal (Hg. A. Hollenberg), Jg. 1895/295, S. 136–141. Stuttgart, 1895.]