Alleingang, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Alleingang(e)s · Nominativ Plural: Alleingänge
Aussprache
Worttrennung Al-lein-gang
Wortbildung
mit ›Alleingang‹ als Erstglied:
Alleingänger
eWDG
Bedeutung
Einzelleistung
Beispiele:
der kühne Alleingang des Bergsteigers
Sportein Tor im Alleingang erzielen
übertragen
Beispiel:
der Alleingang des Ministers
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(im) Alleingang ·
nicht (untereinander) abgestimmt ·
nicht abgesprochen ·
ohne Absprache
Assoziationen |
|
Aktion eines Einzelnen ·
Alleingang ·
Eigenmächtigkeit ·
Einzelaktion ·
eigenmächtiges Handeln ·
unabgestimmte Aktion
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Alleingang‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Alleingang‹.
CDU-Fraktionsvize
Euroland
Sauerstoffgerät
Sonderweg
angedroht
aussenpolitischen
außenpolitisch
energiepolitisch
entscheiden
entschließen
erwägen
forschen
kritisieren
lehnen
militärisch
national
nationalstaatlich
proben
riskieren
rügen
schaden
sehenswert
starten
unabgesprochen
unabgestimmt
unternehmen
versuchen
wagen
währungspolitisch
Verwendungsbeispiele für ›Alleingang‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diesen Bereich im Alleingang bewältigen zu wollen, wäre jedoch nicht nur angesichts der Knappheit der zur Verfügung stehenden Zeit vermessen.
[Hijiya-Kirschnereit, Irmela: Selbstentblößungsrituale, Wiesbaden: Steiner 1981, S. 137]
Natürlich müssen die Vereinigten Staaten bereit sein, notfalls im Alleingang zu handeln.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1995]]
Die ersten Versuche, die du im Alleingang unternimmst, mißglücken meistens.
[Braun, Anne u. Nell, Edith: Man muß sich nur zu helfen wissen, Leipzig: Verl. für die Frau 1971, S. 21]
Ein Alleingang eines der 4 Staaten steht derzeit nicht zur Diskussion.
[Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch – S. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 20450]
Ein Mann seiner Klasse ist in der Lage, das Spiel im Alleingang zu entscheiden«, erklärt Doll.
[Die Welt, 30.04.2005]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Alleinerbe alleinerziehend Alleinerziehende Alleinfinanzierung Alleinflug |
Alleingänger Alleingesellschafter Alleinhandel Alleinhändler Alleinherr |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)