umgangssprachlich, leicht abwertend Durchschnittsgeschmack
Allerweltsgeschmack, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Al-ler-welts-ge-schmack
Wortzerlegung
↗allerwelts-
↗Geschmack
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›Allerweltsgeschmack‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Amitav Ghoshs ehrgeiziger, aber dem Allerweltsgeschmack verhängnisvoll verpflichteter Roman "Der Glaspalast" ist ein Beispiel.
Der Tagesspiegel, 13.04.2001
Zitationshilfe
„Allerweltsgeschmack“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Allerweltsgeschmack>, abgerufen am 23.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
allerwelts- allerwegen allerwege allerwärts alleruntertänigst |
Allerweltsgesicht Allerweltsheilmittel Allerweltskerl Allerweltsmittel Allerweltspflanze |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora