Allgemeinplatz, der
eWDG
Bedeutung
Phrase, Plattheit
Beispiel:
seine Ansprache enthielt nur Redensarten und Allgemeinplätze
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Allgemeinplatz ·
Banalität ·
Binsenwahrheit ·
Binsenweisheit ·
Floskel ·
Gemeinplatz ·
Gerede ohne tiefere Bedeutung ·
Klischee ·
Phrase ·
Plattitüde ·
Schlagwort ·
Sprachhülse ·
Stammtischweisheit ·
Trivialität ·
einfache Formel ·
leeres Gerede ·
nichts sagende Redensart ·
nichtssagende Redensart ●
Platitude franz. ·
Sprechblase (journal.) fig. ·
(nur so ein) Spruch ugs. ·
Binse ugs. ·
flotter Sager ugs., österr. ·
flotter Spruch ugs. ·
leeres Stroh (dreschen) ugs. ·
sinnentleerte Chiffre geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Allgemeinplatz‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Allgemeinplatz‹.
Verwendungsbeispiele für ›Allgemeinplatz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anders als früher bleiben für die Öffentlichkeit dann Allgemeinplätze übrig.
[Die Zeit, 19.09.2011, Nr. 38]
Doch dieser Allgemeinplatz trifft nur für einen kleinen Teil der Welt zu.
[Die Zeit, 27.01.2003, Nr. 04]
Er verhaspelt sich vor der Kamera; er wird weitschweifig; er schreckt nicht vor Allgemeinplätzen zurück.
[Die Zeit, 14.10.1983, Nr. 42]
Dass hinter einem erfolgreichen Mann meist eine starke Frau steht, ist inzwischen ein Allgemeinplatz.
[Süddeutsche Zeitung, 01.07.2004]
Allerdings ist auch diese Diagnose der unübersichtlich gewordenen Welt nach der Wende, die eindeutige politische Statements nicht mehr zulasse, längst ein Allgemeinplatz geworden.
[Süddeutsche Zeitung, 24.03.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Allgemeininteresse Allgemeinmedizin Allgemeinmediziner Allgemeinmedizinerin allgemeinmenschlich |
Allgemeinpraxis Allgemeinschule Allgemeinsprache allgemeinsprachlich Allgemeinsymptom |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)